Schwerpunkte:
Zur Mediation kam ich während meines Masterstudiums, ganz einfach weil zum interreligiösen Dialog auch unweigerlich Konflikte gehören. Dabei sind Konflikte nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil
können sie zu einem besseren Miteinander führen, wenn man konstruktiv an sie herangeht. An Mediation fasziniert mich, dass hier zwei (scheinbar) unvereinbare Sichtweisen nebeneinander stehen
gelassen werden, und es nicht um die Suche nach der Wahrheit oder Schuldigen geht. Dieses Aushalten von Unterschiedlichkeiten ist meiner Ansicht nach speziell für Wertekonflikte und Konflikte in
interkulturellen und interreligiösen Kontexten von unschätzbarer Bedeutung, da hierdurch ein ganz neuer Raum für mögliche Lösungen eröffnet wird.
Neben der Mediation in Konflikten v.a. in der Nachbarschaft und in vielfältigen Stadtteilen, bilde ich seit 2020 Mediator*innen aus.
Lena Marleaux
Bildungsreferentin und Mediatorin
M.A. Religionen, Dialog und Bildung (Schwerpunkt Islam)
Tel. 0151 533 753 06