Schwerpunkte:
Meine Tätigkeit in einer Beratungsstelle für hochstrittige Sorgerecht- und Umgangsfragen hat mich zur Mediation geführt - ich war auf der Suche nach Möglichkeiten, Menschen auch außergerichtlich effektiver und nachhaltiger bei der Suche nach individuellen Konfliktlösungen zu unterstützen. Konflikte und Auseinandersetzungen in Partnerschaft und Familie werden von den Betroffenen vielfach als besonders belastend erlebt. So sind z. B. im Rahmen von Trennung und Scheidung zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Familienmediation unterstützt die Beteiligten darin, miteinander (wieder) in einen Prozess der Kommunikation zu kommen, der die Suche nach Lösungen ermöglicht. Auch sehe ich gerade in der Familienmediation Chancen, die für alle Beteiligten oft sehr belastenden gerichtlichen Verfahren zu vermeiden. Zudem können die Kinder, die in die Konflikte zwischen den Eltern ja vielfach stark involviert sind, konstruktiv in den Prozess der Konfliktlösung einbezogen werden.
Cornelia Tietze
Mediatorin, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Kriminologin
Tel. 0163 630 33 06